Ausblicke – Das Reallabor befindet sich in Vorbereitung.

5GCampus-KIShuttle

Themenfeld Mobilität

Erprobungsort 38302 Wolfenbüttel

Start 01.08.2025
Ende 30.09.2026

Worum geht es in dem Reallabor? Welche Innovation (Technologie, Produkt, Dienstleistung, Ansatz) wird unter realen Bedingungen erprobt?

Ziel des Projektes 5GCampusKIShuttle ist es, mit Hilfe von 5G- und KI-Technologie autonome Fahrzeuge so sicher und wirtschaftlich zu ermöglichen, dass die Akzeptanz und Verbreitung sowohl bei Betreiber wie auch bei Kunden von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen spürbar und nachhaltig erhöht wird.

Im Rahmen dieses Reallabors wird daher die infrastrukturseitige Voraussetzung für einen autonomen Fahrbetrieb geschaffen. Wesentlicher Bestandteil des Projektes ist die Ausstattung einer Referenzstrecke am Campus Wolfenbüttel mit Infrastrukturkomponenten für die Fahrzeug-zu-Infrastruktur-Kommunikation (V2I) mit sogenannten Road-Side-Units (RSU). Diese RSUs dienen einerseits der Bereitstellung von Daten und Verkehrsinformationen, andererseits auch der Bereitstellung von Informationen für weitere Verkehrsteilnehmer (z. B. Fußgänger, Radfahrer und Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel) über etablierte Funkschnittstellen. Des Weiteren werden die RSUs Daten von angeschlossenen Sensoren der Infrastruktur erfassen (z. B. von Kameras, Laserscanner, Radar,- oder LiDAR-Sensoren).

Wird bzw. wurde für das Reallabor ein rechtlicher Spielraum (z. B. in Form von Ausnahmegenehmigungen, Experimentierklauseln) genutzt bzw. ist dieser Spielraum erforderlich?

Ja, und zwar:

Genehmigung zur Nutzung von Funklizenzen im Forschungsbereich

Können aus dem Reallabor wichtige Erkenntnisse mit Blick auf die künftige Regulierung der erprobten Innovation abgeleitet werden?

Nein.

Inwieweit sind bzw. waren Behörden am Reallabor beteiligt? (Mehrfachauswahl möglich)

  • Eine oder mehrere beteiligte Behörden haben Genehmigungen für die Durchführung des Reallabors erteilt (z. B. auf Basis einer Experimentierklausel).

Namen der Behörden: BNetzA

Wird bzw. wurde das Reallabor durch öffentliche Fördermittel (teil-)finanziert?

Land

Name des Förderprogramms: Ausbau von hochleistungsfähigen Datenübertragungsnetzen und Digitalisierungsmaßnahmen

Icon: Zurück zum Seitenanfang Zum Seitenanfang